
Der moderne Ansatz, von dem wir ausgehen.
Der Roboter, wichtigster Bestandteil der Anlage und in der Lage, die Arbeit eines Entgraters nachzubilden. Er wird für verschiedene Dienstleistungssysteme eingesetzt und entwickelt, die wir sorgfältig verwalten und implementieren.
Der anfängliche Ansatz jedes modernen Herstellers von Roboterinseln beinhaltet heute im Allgemeinen die Handhabung des Werkstücks durch den Roboter und die Bearbeitung des Werkstücks mit Hilfe von Werkzeugen, die innerhalb des Arbeitsbereichs des Roboters angeordnet sind.
Bei einem solchen Schema wird das Werkstück fixiert und die Werkzeuge an Bord der Robotertinsel positioniert. Es handelt sich um eine Lösung und eine Methode, die im Vergleich zu vergangenen Verfahren rationeller und produktiver ist, da das Werkstück aus dem Zuführsystem entnommen und direkt bearbeitet werden kann, ohne dass Zwischenlagerung und Greiferwechsel erforderlich sind.
Dank der Hilfe moderner Entgratungseinheiten, die speziell für jede Anforderung in der Gießerei hergestellt werden, ist der Übergang von einem Werkzeug zu dem anderen einfach und die Ausfallzeiten werden erheblich reduziert
Es besteht auch kein Bedarf an komplizierter Ausrüstung, um sie zu tragen und zu drehen, was zu geringeren Kosten der Anlage und reduzierten Ausrüstungszeiten führt, da das Teil direkt vom Roboter getragen und bewegt wird. Wesentlich niedrig sind auch die Kosten und der Aufwand zur Umrüstung der Anlage. Diese könnte nötig sein, um die Vielseitigkeit einer Roboterinsel für die Gießerei optimal zu nutzen – was auf dem heutigen Markt üblich und auf plötzliche Produktionsänderungen zurückzuführen ist.
Was ist der Vorteil daran?
Nicht auf dem Boden der Insel platziert, zeichnen sich die Werkzeuge durch beachtliche Abmessungen und hohe Rotationsgeschwindigkeiten aus. Eine Konfiguration dieser Art gewährleistet eine größere Flexibilität und Vielseitigkeit, mit geringerer Zykluszeit und verbesserter Qualität und Wiederholbarkeit bei der Bearbeitung.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat im Laufe der Jahre viel an dem Design unserer Roboterinseln gearbeitet. Dabei haben wir versucht, immer ästhetischere Lösungen umzusetzen, die auch danach gerichtet sind, die Anlage so kompakt wie möglich zu gestalten. Große Rücksicht haben wir auf Mensch und Umwelt genommen, so dass die Roboterinseln im Wartungsfall einen leichten und komfortablen Zugang ermöglichen.
Im Wartungsfall kann der Bediener die Kabine sicher betreten und den Staub, der von der Maschine produziert wird, wird nicht in der Umgebung freigesetzt. Unsere Roboterinseln bieten auch ein geeignetes Absaugsystem, das die Ansammlung gefährlichen Staubs verhindert, die Brände oder Explosionen auslösen könnten, insbesondere wenn die bearbeiteten Teile aus Aluminium oder Magnesium bestehen.
Die abschließende Entladung des verarbeiteten Artikels geschieht entweder durch Kartons/Schalen, die auf einem Drehtisch positioniert sind, oder mit Hilfe eines Transportbandes. Wir verwenden hierfür Greifer zum An- und Abkoppeln, die in Greiferwechselstationen und kameraunterstützen Systemen integriert sind. Diese Lösungen helfen dabei, eine perfekte Produktionslogistik zu gewährleisten.
Der Betrieb einer unserer Roboterinseln kombiniert das entwickelte technologische Know-How und die breite Erfahrung, die wir in vielen Jahren gesammelt haben. Wenden Sie sich an unsere Berater, um einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie mehr über das Potenzial einer Roboterinsel der neuesten Generation für die Gießerei erfahren möchten – schreiben Sie uns eine E-Mail an info@robotservice.it oder kontaktieren Sie uns unter (+39) 030 996 6713