Satinieren von Griffen

Satinieren von Griffen

Durch das Satinieren von Griffen wird der ästhetische Standard erreicht, den der heutige Markt verlangt.

Satinieren ist ein Veredelungsverfahren, das durch Robotersysteme noch effektiver gestaltet werden kann.

Durch das Satinieren erhalten die Werkstücke ihr mattes Aussehen. Hierbei handelt es sich um eine Variante des klassischen Polierens oder Verchromens, welche sich vor allem bei Innenausrichtern und Architekten großer Beliebtheit erfreut. Auch bei der Herstellung von Möbeln wird dieses Veredelungsverfahren anderen vorgezogen, da beim Satinieren ein äußerst feines und elegantes Endergebnis erzielt wird.

Das Automatisieren des Satinierprozesses durch den Einsatz einer Roboterinsel bringt einen weiteren Vorteil, da auf diese Art sowohl der Fertigungsprozess als auch die Endbearbeitung implementiert werden. Dieses Verfahren eignet sich nicht nur zur Endbearbeitung von Türklinken, sondern auch zur Veredelung detaillierterer Teile sowie von Kleinteilen und Kleinstmengen. Das Satinieren sollte daher stehts durch eine fachkundige Hand ausgeführt werden.

Wir von Robot Service können auf eine langjährige Erfahrung im Bereich des robotisierten Satinierens zurückgreifen. Die von uns entwickelten Roboterlösungen helfen zahlreichen Unternehmen dabei, ihre Produktionsabläufe zu optimieren. Darauf sind und können wir zurecht stolz sein. Mit unserer Erfahrung können wir auf alle Umstände und Variablen fachkundig eingehen und Ihnen so die bestmögliche automatisierte Lösung für Ihren Satinierprozess anbieten.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie einen unserer fachkundigen Berater oder vereinbaren Sie einen Termin per Telefon unter der (+39) 030 996 6713 oder per E-Mail über info@robotservice.it

Wie läuft der Prozess des Satinierens von Türklinken ab?

Für das Satinieren der Türklinken werden spezielle rotierende Bürsten verwendet. Für die Veredelung mit diesem Verfahren eignen sich vor allem Edelstahl, Aluminium, Messing und Eisen. Das Verfahren verleiht den Metallen eine besonders hochwertige und elegante Ästhetik, was zu einer hohen Nachfrage satinierter Produkte geführt hat. Das Satinieren kann durchaus dazu beitragen, dass das Produkt einem nicht satinierten bevorzugt wird. Daher sollte man den Effekt dieses Verfahrens auf den Kunden nicht unterschätzen.

 

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*