Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Robotik und Covid19: Wie das Virus uns verändert?

Wie hat der Virus uns verändert?

Mit der Pandemie haben sich nicht nur unsere Lebensweise und unsere Prioritäten geändert.

Die Menschen geben im Allgemeinen weniger aus, verlassen das Haus nur noch für das Nötigste und bewerten ihr gesamtes persönliches Potenzial neu, um das Geschehen bestmöglich zu bewältigen. Junge Menschen arbeiten auf IT-Plattformen, die eine aktive Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen; Eltern arbeiten in einem intelligenten Arbeitsumfeld und versuchen, Zeit, Aufmerksamkeit und Kompetenz in ihrer Rolle nicht zu verlieren.

Die Industrie muss ihre Produktionsmethoden revolutionieren, um wirksam reagieren zu können.


Viele Unternehmen haben während der Sperrung in irgendeiner Weise gearbeitet, und viele andere nehmen jetzt ihre Tätigkeit wieder auf. Die Unternehmer werten alle Entscheidungen der Regierung und der EU aus, um die mögliche Liquidität zur Deckung der Kosten der anspruchsvollen Investitionen und vor allem der dringenden Investitionen der kommenden Monate zu erhalten.

Für die Produktionsunternehmen - von den kleinsten Handwerkern bis hin zu den größten multinationalen Konzernen - stellen die Robotisierung und die automatisierten Systeme heute mehr denn je eine konkrete und sichere Lösung dar, nicht nur für das Überleben, sondern auch und vor allem für die produktive Entwicklung des Unternehmens selbst.

Auch strukturell haben sich viele Situationen verändert: In vielen Unternehmen können die Mitarbeiter bequem von zu Hause aus arbeiten und dem Unternehmen täglich die nötige Zeit widmen, ohne es durch tägliches Pendeln zu belasten und ohne die Kosten, den Stress und den Zeitverlust durch Ortswechsel zu verursachen.

Die Bequemlichkeit hat einen anderen Preis: Für den Arbeitnehmer wird das zu erreichende Ziel zu einer Leistungsanforderung an das Management. Aber wenn man in der Lage ist, die Zeitressourcen anders zu verwalten, arbeitet man viel besser. Dies ist die erste große Revolution, die sich in den nordeuropäischen Ländern bereits seit einigen Jahren abzeichnet.

Für die manuelle Arbeit und für die Serienarbeit in den Fabriken wird von den Unternehmern der Einsatz von Robotern kühn neu bewertet, um die weniger "überfüllten" Schlangen des Personals auszugleichen, Sicherheitsabstände zu gewährleisten und die Produktionskonstanz zu sichern.

Der Nutzen von Robotern im Unternehmen im Zeitalter der Pandemie?

Roboter arbeiten mit und ohne den Virus: Roboter können groß sein, um bei schweren und anstrengenden Arbeiten eingesetzt zu werden, oder klein, um die Bediener zu unterstützen (Corobots).

Robotisierung ist eine effiziente Lösung, um zu überleben, das Produkt zu verbessern und als Marktführer zu wachsen.

In einer Zeit der Instabilität wie dieser erweist sich die Robotisierung als das Schlüsselwort, um voranzukommen und neue Horizonte zu erreichen.

Der Arbeitnehmer wird lernen, mit den Robotern zu leben, und er wird besser, sicherer und motivierter arbeiten.

Den Arbeiter, der täglich (365 Tage im Jahr, 40 Jahre lang) einen Gegenstand manuell bewegt, stapelt, einpasst, sollte es nicht mehr geben: Heute gibt es effiziente Lösungen, die die Mitarbeiter motivieren, ihre Aufmerksamkeit wecken und sie belohnen.


Jetzt ist es mehr denn je an der Zeit, einzugreifen und die Unternehmen mit Intelligenz und Unternehmergeist wiederzubeleben. Die Unternehmen müssen arbeiten und expandieren, aber sie haben auch einemoralische, ethische und staatsbürgerliche Pflicht, sie zu schützen und die Arbeitskräfte für eine sichere und profitable Partnerschaft zu sichern.

Verwandte Artikel